Es ist soweit: Das Bürgergeld wird zum 1.Januar 2023 eingeführt. Doch was bedeutet diese Reform konkret für unseren Sozialstaat? Wie wird das Bürgergeld nun bis Januar 2023 in die Praxis umgesetzt? Und wie wird sich die Lebenssituation von Empfänger:innen ab 2023 konkret verbessern?

Über all diese Fragen wollen wir mit unserem Betreuungsabgeordneten Takis Mehmet Ali in einer digitalen Veranstaltung sprechen. Die Veranstaltung wird von der SPD Freiburg organisiert und wir freuen uns über viele Jusos, die mitdiskutieren wollen.

Am 16.11. findet unsere nächste Sitzung um 20 Uhr im RZ (Merzhauser Str. 4) über das Chancenerbe statt.
Als Gast haben wir Philipp Türmer vom Bundesvorstand der Jusos Deutschland bei uns.

Ein großer Anteil des Vermögens wird nicht durch die eigenen Hände aufgebaut, sondern vererbt oder verschenkt.
Wer erbt ist dahingehend privilegiert, und nicht alle haben dieses Privileg. Wo bleibe also die Gerechtigkeit?
Dem möchten wir nachgehen, Lösungen diskutieren und uns das Konzept zum Chancenerbe anhören.

Wir laden euch herzlich zu unserem Sozialismus-Workshop am 09.11. um 19 Uhr im RZ ein! Dieser findet im Rahmen unserer „Grundwerte-Workshops“-Reihe statt, die wir im Laufe dieses Jahres mit euch durchführen möchten. In dieser Reihe wollen wir mit euch über unsere Juso-Grundwerte – demokratischer Sozialismus, Queer-Feminismus, Internationalismus – und ihre Bedeutung Juso-Politik heute sprechen.

Nächste Woche wollen wir nach einer kurzen Einführung über die Begriffsgeschichte des demokratischen Sozialismus mit euch über diese und andere Fragen diskutieren: Welche Relevanz haben die Forderungen des Kommunistischen Manifests heute noch? Gibt es finanzielle Leistungsanreize? Wie sinnvoll sind Verstaatlichungen und welche Alternativen erscheinen vorstellbar?

Vielleicht habt ihr es schon auf Instagram gesehen, wir machen eine Kneipentour 🥳🥳🥳 diese findet zusammen mit der tollen Juso HSG am Montag statt. Alle die jetzt schon sagen können, dass sie auf jeden Fall dabei sind, würden wir bitten bis Freitag einen 👍 an diese Nachricht zu setzen. Wer grundsätzlich Interesse hat, aber noch nicht genau weiß ob er*sie dabei sein kann, kann gerne ein 🤝 an die Nachricht setzen. Das hilft uns für die Reservierung der Kneipen und wäre deshalb super. Freuen uns auf euch 🥳

Am Mittwoch, den 19.10. um 19 Uhr treffen wir uns zu einer regulären Sitzung im Regionalzentrum der SPD (Merzhauser Straße 4). Zu Gast sein wird Thomas Gönner, Stadtradt in Baden-Baden und Experte in Sachen Klimaschutz. Wir wollen darauf schauen, wie kommunaler Klimaschutz geht, was die Hürden dabei sind und wie wir in Freiburg dafür sorgen können, dass Klimaschutz vor Ort gemacht wird. Im Anschluss ist natürlich Raum für jegliche Fragen und Diskussionen. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns!

Nach einem erfolgreichen Arbeitsjahr sind wir gerade in der Sommerpause. Dies soll uns allerdings nicht davon abhalten, den Sommer mit anderen Jusos zu verbringen! Deshalb veranstalten wir diesen Freitag, den 12.08., um 19 Uhr eine Kneipentour. Los geht’s, wie beim letzten Mal, im Eschholzpark mit ein wenig Flunkyball. Danach stürzen wir uns ins Nachtleben und machen die Kneipen und Bars Freiburgs unsicher. Wir freuen uns auf euch! 🍻

Wir laden euch herzlich zu unserer nächsten Sitzung zum Thema „Feministische Außenpolitik“ am nächsten Donnerstag (11.08.) um 19:00 Uhr ein.

Wir konnten als Referentin Kristina Birke Daniels gewinnen, die das Stockholmer Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) leitet. Sie wird uns in einem kurzen Input von ihren Erfahrungen aus Schweden und ihrer vorigen Station Kolumbien berichten. Während Schweden das erste Land mit einer offiziell feministischen Außenpolitik war, hat Kolumbien 2016 ein viel beachtetes Friedensabkommen mit Gender-Perspektive geschlossen.