Wir waren im EU-Parlament!

Gemeinsam stehen wir ein für Solidarität und setzen uns für eine bessere Zukunft ein. Lasst uns die Stimmen der Geflüchteten hören und uns für ihre Rechte stark machen! 💪💙 #EuropaSolidarisch#FürEineBessereZukunft#HumanityFirst„ Wir waren im Europa-Parlament! 🇪🇺✨ Am 19. April hatten die Jusos Freiburg und Umgebung die Ehre, das Europa-Parlament in Straßburg zu Weiterlesen…

Feminismus-Workshop am 29.03.

Feminismus. Internationalismus. Demokratischer Sozialismus.  Die Grundwerte der Jusos prägen seit Beginn an unser politisches Handeln und unsere Vorstellungen einer gerechten Gesellschaft. Doch gerade als Neumitglied ist es oftmals nicht ganz so einfach, bei allem den Durchblick zu behalten. Deshalb treffen wir uns diesen Mittwoch um 20 Uhr im RZ (Merzhauser Weiterlesen…

Unsere Forderungen zum feministischen Kampftag am 08. März

Ein Tag reicht nicht, um ein unterdrückendes Patriarchat zu ändern. 8. März muss jeden Tag sein.  Dafür kämpfen wir vor Ort in Freiburg und überall gemeinsam. Als feministischer, sozialistischer und internationalistischer Richtungsverband ist unser Feminismus intersektional und antikapitalistisch.  Wir haben einige Forderungen aufgeschrieben, für die wir kämpfen und kämpfen werden. Weiterlesen…

Jusos Ortenau zu Gast in Freiburg

Klimaschutz betrifft uns alle und die Klimakatastrophe kann nur gemeinsam aufgehalten werden! ✊🏼🌹 Deswegen haben wir, die Jusos Freiburg und die Jusos Ortenau, uns gestern zusammengesetzt und über den Klimawandel, den Klimaschutz und die derzeitigen Protestbewegungen diskutiert.  Ein gelungener Abend mit vielen wertvollen Redebeiträgen.

Position: Seepark

Offener Brief: Der Seepark darf kein neuer Augustinerplatz werden! Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Horn, lieber Martin,sehr geehrter Herr Bürgermeister Breiter, am letzten Samstag, 12. Juni, um 23 Uhr räumte die Polizei die große Seeparkwiese und verteilte an sämtliche Anwesende einen Platzverweis. Grund hierfür waren nach Angaben der Polizei nicht etwa Weiterlesen…

Position: Verkehr

Zunächst soll die Besteuerung für Fahrzeuge dahingehend geändert werden, dass sie sich ausschließlich nach dem Ausstoß von Kohlendioxid und anderen Schadstoffen richtet. Der Schadstoffausstoß soll nicht auf den Verbrauch des Fahrzeugs bezogen werden. Die Steuer soll sich an den Werten des WLTP-Testzyklus (Worldwide harmonized Light Duty Test Procedure) für das Weiterlesen…

Position: Umwelt

Allgemeines Generell sollte in der Klimapolitik das Verursacherprinzip gelten. Dies bedeutet, dass Akteure, Personen oder Staaten je nach Beitrag zum menschgemachten Klimawandel an den Maßnahmen zur Abmilderung des Klimawandels beteiligt werden müssen. Wer also wesentlich zum Klimawandel beiträgt, ist zur Beteiligung am Klimaschutz verpflichtet. Wir wollen in Deutschland eine weltweite Weiterlesen…