
Nächsten Mittwoch, 13. April, 19 Uhr, geht es mit einem spannenden und auch aktuellen Thema bei uns Jusos weiter!
Zu Gast haben wir Derya Türk-Nachbaur, Bundestagsabgeordnete für den Schwarzwald-Baar-Kreis und das Obere Kinzigtal, die mit uns über das Thema „feministische Außenpolitik“ diskutieren wird.
Die Sitzung soll vor allem dazu dienen, dass wir Fragen stellen und es einen offenen Austausch gibt.
Wenn ihr euch in die Planung der Sitzung einbringen wollt, dann gebt gerne Bescheid oder schickt mir eure Fragen auch gerne vorab, sodass man sie etwas sortieren kann.
Die Sitzung wird aufgrund der örtlichen Distanz online stattfinden:

Unser Themenmonat “Feminismus” geht in die letzte Runde! Wir möchten euch recht herzlich zu unserer nächsten Sitzung am Mittwoch, 30. März um 19 Uhr einladen. Hierbei wird es um Black feminism gehen, genauer gesagt dessen Geschichte und der Kritik an weißem Feminismus. Anschließend gibt es genug Raum für Rückfragen und Diskussionen. Die Referentin ist Nora, aktiv beim VSSTÖ, der österreichischen Schwesterorganisation der Jusos. Da sie in Wien studiert und auch gerade dort ist, findet die Sitzung über Zoom statt.

Unser Themenmonat “Feminismus” geht weiter! Wir möchten euch recht herzlich zu unserer nächsten Sitzung am Mittwoch, 23. März um 19 Uhr einladen. Hierbei wird es um Queerfeminismus gehen, genauer gesagt um Grundlagen des Queerfeminismus und die scheinbaren Widersprüche mit der Frauenbewegung – LGBTQ oder Identitätspolitik. Anschließend gibt es genug Raum für Rückfragen und Diskussionen. Als Referentin konnte wir Julia, die auch bei den Jusos Freiburg aktiv war, gewinnen. Sie hat auch letztes Jahr schon eine super Sitzung vorbereitet. Da sie aber nicht in Freiburg ist, wird die Sitzung online stattfinden.

Am Freitag, den 18.03. gibt es wieder eine Demo gegen den Krieg und für Solidarität mit der Ukraine. Organisiert wird sie von den Jugandorganisationen der Parteien. Lasst uns nicht zur Normalität übergehen sondern weiter laut sein ✊ Los geht es um 19 Uhr auf dem PdaS. 🌹

Wir möchten euch ganz herzlich zu unserer informellen Sitzung am Mittwoch einladen. Wir haben ein Pub Quiz mit vielfältigen Themen dür euch vorbereitet 🙌🤔 Los gehts um 19 Uhr im RZ in der Merzhauserstr. 4 im 6. Stock. Getränke gibt es wie immer dort und es gibt tolle Preise zu gewinnen 😉 Wir freuen uns auf euch! 😀

Wir wollen nicht nur am feministischen Kampftag über Feminismus reden. Da kommt unsere Sitzung am Mittwoch genau richtig! In dem Vortrag wird es um die Geschichte des Feminismus und die vier großen Strömungen gehen, anschließend ist genug Zeit für Rückfragen und Diskussionen. Und ja, ihr habt richtig gelesen: wir treffen uns endlich wieder in Präsenz! Wie gehabt im SPD-Regionalzentrum in der Merzhausenerstr. 4 um 19:00. Wir hoffen, möglichst viele von euch zu sehen, bis übermorgen!

„We should all be feminists.“ Chimamanda Ngozi Adichie bringt es mit diesem Satz auf den Punkt. Wir können unsere Gesellschaft nur verbessern und gleichberechtigter gestalten, wenn wir alle gemeinsam den feministischen Weg gehen.
Auch dieses Jahr geht es am 8. März raus auf die Straßen, denn es ist internationaler feministischer Kampftag! Wir gehen raus gegen Sexismus, rape culture und das Patriarchat. Wir gehen raus für die Gleichberechtigung aller Geschlechter und die Zerschlagung alter Rollenbilder. Denn: Blumen sind schön, Gleichberechtigung ist schöner. Im zweiten Slide findet ihr auch einige unserer Forderungen. Dazu gehören unter anderem die Abschaffung der Paragraphen 218 & 219a aus dem Strafgesetzbuch, die Abschaffung des Ehegattensplittings und ein Paritätsgesetz für Parlamente.

Seit dieser Woche herrscht Krieg in der Ukraine. Es ist ein russischer Angriffskrieg auf die Ukraine, auf die Demokratie und Freiheit. Wir sind zutiefst erschüttert und solidarisieren uns mit der Ukraine. Am Montag wollen wir zusammen der Frage nachgehen, was wir nun tun können, um den Ukrainer*innen zu helfen und welche Maßnahmen wir als Jusos von den politischen und internationalen Akteuren fordern.
Die Sitzung findet am 28. Februar 2022 um 20 Uhr als gemeinsame Veranstaltung zwischen den Jusos Freiburg und der Juso-Hochschulgruppe statt.

Nächsten Mittwoch, den 23.02.2022, wollen wir uns um 19 Uhr dem Thema „Jüdische Geschichte Freiburgs“ zuwenden. Dazu seid ihr herzlich eingeladen
Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar wurde von den Vereinten Nationen zum Gedenken an den Holocaust eingeführt und erinnert an den Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee 1945. In Auschwitz wurden über eine Millionen Jüd*innen ermordet; das Vernichtungslager steht stellvertretend für die unzähligen Orte des Leids und des von Deutschland geplanten und durchgeführten Massenmordes an 6 Millionen jüdischen Menschen. Auch über 300 Jüd*innen aus Freiburg verloren in Auschwitz ihr Leben. Die übrigen der einst 1100 Mitglieder zählenden jüdischen Gemeinde waren emigriert oder wurden in andere Konzentrationslager deportiert.